Newsletter Juni 2020

 

 

Dies ist unser erster Newsletter seit längerer Zeit, da es in der Anfangszeit der Corona-Pandemie einfach nicht viel mitzuteilen gab. Wie viele andere mußten auch wir unseren Flugschulbetrieb komplett einstellen. Wir hoffen das es euch allen gut geht, ihr gesund seit, und diese Zeit bestmöglich hinter euch gebracht habt und noch werdet. Seit Mitte Mai ist es uns wieder möglich zumindest teilweise den Betrieb unter strengen Auflagen wieder aufzunehmen.

Seit Mitte Mai dürfen wir Schnuppertage, Grundkurse und Höhenkurse wieder unter Einhaltung der Hygienevorschriften durchführen. Die ersten wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.  Hierzu stehen uns unser Übungshang und unser Windenschleppgelände zur Verfügung. Hangstarts zu Höhenflügen am Berg können wir aktuell aber auf Grund der noch geltenden Beschränkungen beim Transport zum Startplatz jedoch leider noch nicht durchführen. So mußte unser als Höhenkurs Aplin geplanter Kurs Ende Mai ins Windenschleppgelände ausweichen. Einige Teilnehmer kamen hier in den "Vorteil" neben vielen schönen Flügen im Flachland zusätzlich auch noch die Startberechtigung "Windenschlepp" zu erhalten. Wir sind zuversichtlich das wir auch bald bald wieder Flüge am Berg mit Hangstart durchführen können. Diese waren ja, wie bereits erwähnt, auf Grund von Beschränkungen nicht möglich. Zu einem durch die Reisebeschränkungen ins Ausland, und zum anderen dadurch dass wir beim Transport zum Startplatz nur eine Person im Fahrzeug mitnehmen dürfen. Wir haben uns mehrere Möglichkeiten geschaffen, im Schwarzwald Alpine Höhenflüge durchführen zu können, solbald der Transport zum Startplatz wieder möglich ist.

Bei den Flytouren ist die Lage jedoch noch komplett unklar.  Die gelpanten Flytouren im Frühjahr nach Südtirol/Bayern im April, Slowenien im Mai und Osttirol/Kärnten Anfang Juni  mußten ersatzlos abgesagt werden. Auch hier sind wir einigermaßen zuversichtlich das wir ab Juli wieder Flytouren durchführen können. Da dies nicht nur von den in Deutschland geltenden Beschränkungen, sondern auch von denen am Ziel der Flytour als auch vom Transit dorthin abhängt, macht uns die Planung sehr schwierig. Wir haben uns lange überlegt Erstaztermine hierfür anzubieten, uns aber aktuell auf Grund der Planungsunsicherheit entschieden darauf zu verzichten. Wir konzentrieren uns auf die geplanten Termine und werden hier bei entsprechender Buchung die max. Teilnehmerzahl erhöhen. Wir denken das auch bei euch die Planung hierfür nicht einfach ist.  Hier wollen wir euch einen Überblick über die restlichen geplanten Flytouren und deren Status für dieses Jahr geben.

Flytour Dänemark: 3. - 12. Juli 2020
Hier ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht und es ist noch 1 freier Plätz verfügbar. Noch nicht sicher ist, ob und die Reisebeschränkungen die Flytour ermöglichen. Dies ist spätestens am 15. Juni der Fall. Auch die Situation auch den Campingplätzen ist noch unsicher. Sollten touristische Reisen bis dahin wieder möglich sein, ist zu erwarten das die Campingplätze voll sind. 

Flytour Savoien: 8. - 16. August 2020
Wir gehen sehr stark davon aus das diese Flytour stattfinden wird. Alles spricht aktuell dafür das wir bis dahin nicht mit wesentlichen Beschränkungen rechnen müssen. Auch bei dieser Flytour ist die Mindest-Teilnehmerzahl erreicht. Mit den unverbindlichen Anmeldungen und Anfragen zu dieser Flytour überschreiten wir hier aber bereits die max. Teilnehmerzahl. Hier werden wir bei entsprechender Teilnehmerzahl jedoch durch zusätzlichen Einsatz eines weiteren Fluglehrers die Teilnehmerzahl erhöhen. Aber nur wenn Ihr euch verbindlich dazu anmeldet. Auf unserer Homepage halten wir euch darüber auf dem laufenden.

Flytour Pyrenäen 18. - 27. September 2020  , Bassano 2. - 11. Oktober 2020  und  Südspanien vom 6. - 15. November 2020
Aktuell sind für diese Flytouren die Mindest- Teilnehmerzahl bei weitem noch nicht erreicht. Zudem müssen wirbei der Flytour Pyrenäen bis Ende Juni bei unserer vorreservierten Unterkunft verbindlich und kostenpflichtig reservieren. Sollte die Mindest- Teilnehmerzahl bis dahin nicht erreicht sein müssen wir die Location Pyrenäen absagen. Je nach Interesse an diesem Termin überlegen wir uns evtl. kurufristig einen anderen Ort für diese Flytour. Bei den beiden Flytouren Bassano und Südspanien haben wir noch etwas Zeit.

Flytour La Palma 5. - 12. Dezember 2020
Diese Flytour hat bereits die Mindest- Teilnehmerzahl erreicht, und es sind noch genügend freie Plätze vorhanden. Abzuwarten bleibt noch wie es bis dahin mit den Flugverbindungen auf die Insel aussieht.

Unterstütze uns bei der Planung der Flytouren
Wenn Du mit dem Gedanken spielst an einer Flytour teilzunehmen, hast du die Möglichkeit dich unverbindlich als Interessent anzumelden. So wirst rund um alles was diese Flytour betrifft mit aktuellen Infos versorgt, und erleichterst uns ganz deutlich, speziell in der aktuellen Situation die Planung der Flytour.  Dafür wären wir Dir sehr dankbar. << Hier gehts zum Anmeldeformular >>

Übersicht Kurse und Flytouren:
 
 Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht     findet statt, freie Plätze      ausgebucht
Unser Gesamtprogramm findet ihr in unserem Kalender

Unser aktuelles Monatsangebot:
Beim Kauf eines der gelisteten Gleitschirme zum angegebenen Preis erhaltet Ihr die Rettung X-ONE in den Größen 120 oder 160 von X-DreamFly gratis dazu.
 
Inzahlungnahme ist bei diesem Angebot ausgeschlossen. Nur gültig bei verbindlicher Bestellung bis zum 30.06.2020
Zum Probefliegen stehen entsprechende Gleitschirme zur Verfügung.

In eigener Sache:
 
Die Gleitschirmschule Dreyeckland ist dabei die Zertifizierung als DHV anerkanntes Sicherheitstrainings-Center zu durchlaufen. Ziel dabei ist es bereits im kommenden Jahr ( 06. - 21. Februar 2021 ) eigene Sicherheitstrainings anzubieten. Unsere Location hierfür wir der Süden Spaniens nahe Sevilla sein. Für alle von euch welche Interesse an einem solchen Sicherheitstraining haben gibt es mit << folgendem Formular >> die Möglichkeit sich als Interessent hier vorzumerken und aktuelle Infos dazu zu erhalten. Zwingend erforderlich für die Teilnahme an unserem Sicherheitstraining ist die eingetragene Startberechtigung Winde im Luftfahrerschein. Wenn Ihr euch verbindlich zum Sicherheitstraining anmeldet, die Startberechtigung Windenschlepp aber noch nicht haben solltet, könnt Ihr diese in Verbindung mit der verbindlichen Anmeldung zum Sicherheitstraining zum halben Preis erwerben.
 
weitere Infos dazu findet Ihr in kürze auf unserer Homepage.
 
 

 
Always happy Landings wünscht euch das             
Team der Gleitschirmschule Dreyeckland