Einweisung Windenschleppstart... eine alternative wenn's es mal keine Berge gibt
Schnuppertag / Mitfliegen möglich
Wenn man im Bergland unterwegs ist und den Blick gelegentlich mal nach oben richtet, sieht man das eine oder andere Mal einen Gleitschirm am Himmel und wie selbstverständlich denkt man, dass die Piloten vom Berg gestartet sind. Es gibt aber noch eine andere Art, mit dem Gleitschirm zu starten, die im Flachland sehr weit verbreitet ist:
der Windenstart.
Dabei lässt sich der Pilot von einem Seil in die Höhe ziehen. Hat er dann die maximal erreichbare Höhe erreicht, klinkt er sich aus und fliegt dann ganz "normal" weiter. Auch im Flachland gibt es Thermik, so dass auch dort hohe und weite Flüge möglich sind.
Informationen zur Einweisung Windenschleppstart:
Preis und Leistung :
» Einweisung Windenschleppstart
- Kosten: 270,00 €
- Schnuppertag * 100,00 €
- Mitfliegen mit Windenstartberechtigung 15,00 € pro Flug
- inklusive Start- / Schleppgebühren
» Inhalte Einweisung
- mindestens 20 Windenschleppstarts davon mindestens 10 Höhenflüge
- mindestens 10 Tätigkeiten als Startleiter
- Theorieunterricht
- Online Theorieprüfung
- inkl. ständiger Funkverbindung
- inkl. Leih Klinke
- Schulung in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung
- Fliegen lernen mit erfahrenen Fluglehrern
Termine: 28.-30.11.2025 und 12.-14.12.2025
* Schnuppertag möglich für Lizensierte Piloten mit Hangstart Berechtigung oder sich in Ausbildung (Höhenkurs) befindliche Piloten mit bereits mind. 20 Höhenflügen am Hang
» Vorraussetzungen zur Teilnahme an der Windenschleppstart


